wir haben genaue Vorstellungen davon, wie man die Entwicklung positiver gestalten könnte.
Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft fordert daher vom Gesetzgeber: die Standortkosten zu reduzieren: Nicht nur die Arbeitskosten, auch die Kosten für Energie in Deutschland sind im internationalen Vergleich sehr hoch. Allein die deutsche EEG-Umlage ist höher als der Industriestrompreis in den USA. Diese Sonderbelastung muss gesenkt werden. Das Versprechen einzulösen, Bürokratie und Vorschriften abzubauen.
So sind sie die lieben Neoliberalen. Es wird immer das gleiche gefordert. Wirkt es nicht, dann wird weiter gefordert. Die Standortkosten sollen gesenkt werden. Das Deutschland hohe Exportüberschüsse hat und somit preisgünstig ist, geschenkt. Die EEG muss weg. Das viele Unternehmen davon befreit sind, geschenkt. Die Arbeitskosten müssen gesenkt werden. Das die deutschen Reallöhne stagnieren, geschenkt. Naja und Bürokratieabbau und weniger Vorschriften dürfen als Forderung nicht fehlen. Viel Blabla wenig Neues.
Chris
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen