skip to main
|
skip to sidebar
endless.good.news
...your daily dose of good news
Mittwoch, 18. Juli 2012
Frage an Frau von der Leyen
Lassen sie die Gewerkschaften abblitzen, weil sie sonst für ihre Bediensteten mehr zahlen müssten?
Anlass:
Die Arbeitsministerin enttäuscht die Gewerkschaften. Ursula von der Leyen will kein Gesetz zur Gleichstellung von Zeitarbeitern und Stammbeschäftigten. Ihre Begründung: Die Tarifparteien hätten ja bereits deutliche Verbesserungen für die Leiharbeiter erreicht.
Chris
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Neuerer Post
Älterer Post
Startseite
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Searching for good news?
Blog-Liste
Fefes Blog
Ich freue mich ja immer, wenn Hersteller ehrlich sind. Häufig unbeabsichtigt, aber man muss da nehmen, was man kriegen kann.Nehmt nur Barracuda. Die bauen "Email Security Gateways". Allerdings so schlecht, dass die reihenweise gehackt wurden.Wenn man kurz einhält und sich fragt, was die zentrale Sicherheitszusage eines "Email Security Gateways" ist, dann fällt einem schnell auf, dass es das Netz vor Angriffen schützen soll, das heißt mindestens nicht selber hackbar sein darf.Nicht nur kann Barracuda keine sicheren Appliances bauen, wie man an diesem Vorfall schön sieht. Sie sind auch nicht in der Lage, das ohne externe Hilfe zu bemerken (es brauchte einen externen Hinweis) oder aufzuklären (sie brauchten die Heißluftgebläse von Mandiant). Und jetzt der neue Rekord: Sie sind auch nicht in der Lage, gehackte Geräte wiederherzustellen.Barracuda’s remediation recommendation at this time is full replacement of the impacted ESG.Wegschmeißen! Dem kann ich mich nur anschließen. Einem Hersteller, der eine Security Appliance verkauft, die gehackt werden kann, sollten man sofort alle Artefakte aus allen zugreifbaren Netzen rausschmeißen.Aber diese Meldung ist auch in anderer Hinsicht toll. Ein hocharomatisches Geschmackserlebnis für alle Security-Interessierten!The vulnerability stemmed from incomplete input validation of user supplied .tar files as it pertains to the names of the files contained within the archive.Wenn du Dateien auspackst, um auf Malware zu scannen, hast du im Wesentlichen EINEN JOB: Nicht von komischen Dateinamen im Archiv verarschen lassen.Aber wartet, wir noch krasser.Consequently, a remote attacker could format file names in a particular manner that would result in remotely executing a system command through Perl's qx operator with the privileges of the Email Security Gateway product.Perl! Der externe Kommandos ausführen darf! Und der auch noch mit den maximalen Zugriffsrechten läuft!Mir fällt gerade kein Weg ein, wie so noch krasser verkacken konnten. Wer von so einem Laden Security-Produkte kauft, hat alles verdient, was ihm danach deswegen zustößt.
vor 6 Minuten
Scilogs
Sind Rammstein links oder libertär? Warum die Hufeisen-Verteidigung einfach keinen Sinn mehr macht
vor 17 Stunden
German Foreign Policy
Am Rande des Krieges (II)
vor 19 Stunden
Makronom
Was diese Woche wichtig war
vor 22 Stunden
Arbeit&Wirtschaft
Grafik: Bekämpfung von Energiearmut
vor 1 Tag
Querschuesse
Deutschland: Daten zum jährlichen Wanderungssaldo
vor 1 Tag
WOZ Die Wochenzeitung
Prozess gegen Lina E.: Mit Freudentränen und Krawall
vor 2 Tagen
ACEMAXX-ANALYTICS
Arbeitsproduktivität und Einkommen
vor 6 Tagen
Blick Log
Играть в игровые автоматы Pin up casino
vor 2 Wochen
annotazioni.de
Die OXI, eine lesenswerte linke Monatszeitung, braucht Unterstützung
vor 2 Monaten
statistiker-blog.de
Weltkriegsverlierer besonders Kriegs-kritisch
vor 3 Monaten
abgeordnetenwatch.de: Blog
Die diskreten Lobbyjobs der Ex-Abgeordneten
vor 8 Monaten
altonabloggt
Redebeitrag Aktionstag „wer hat, der gibt“ – Hamburg
vor 1 Jahr
WeitwinkelSubjektiv
Blanchard führt uns auf den falschen Weg
vor 2 Jahren
Makrointelligenz
Kann die vollständige Trennung von Geld und Sparvehikeln funktionieren?
vor 2 Jahren
KONTEXT:Wochenzeitung - Aktuelle Ausgabe
Der lange Weg zur Gleichberechtigung
vor 3 Jahren
Memorandum Gruppe
26.03.2019: Herausforderung Europa
vor 4 Jahren
Asymmetrie und Gleichgewicht
Sind Investititonen in Bildung die nächste große Blase?
vor 8 Jahren
10 anzeigen
Alle anzeigen
Seitenaufrufe
Blog-Archiv
►
2023
(4)
►
März
(1)
►
Februar
(3)
►
2022
(17)
►
Dezember
(2)
►
November
(1)
►
Oktober
(1)
►
September
(5)
►
Juni
(3)
►
April
(2)
►
Januar
(3)
►
2021
(47)
►
Dezember
(1)
►
November
(1)
►
Oktober
(3)
►
September
(6)
►
August
(5)
►
Juli
(6)
►
Juni
(6)
►
Mai
(9)
►
April
(2)
►
März
(3)
►
Februar
(3)
►
Januar
(2)
►
2020
(39)
►
Dezember
(2)
►
November
(6)
►
Oktober
(5)
►
September
(2)
►
August
(1)
►
Juli
(4)
►
Juni
(3)
►
Mai
(9)
►
April
(5)
►
März
(2)
►
2019
(16)
►
Dezember
(3)
►
August
(1)
►
Juli
(3)
►
Juni
(2)
►
Mai
(1)
►
März
(1)
►
Februar
(1)
►
Januar
(4)
►
2018
(40)
►
Dezember
(1)
►
November
(2)
►
Oktober
(3)
►
September
(1)
►
August
(4)
►
Juli
(2)
►
Juni
(2)
►
Mai
(3)
►
April
(3)
►
März
(7)
►
Februar
(3)
►
Januar
(9)
►
2017
(98)
►
Dezember
(9)
►
November
(7)
►
Oktober
(7)
►
September
(9)
►
August
(20)
►
Juli
(1)
►
Juni
(11)
►
Mai
(8)
►
April
(8)
►
März
(5)
►
Februar
(5)
►
Januar
(8)
►
2016
(107)
►
Dezember
(5)
►
November
(10)
►
Oktober
(8)
►
September
(4)
►
August
(12)
►
Juli
(6)
►
Juni
(10)
►
Mai
(9)
►
April
(12)
►
März
(12)
►
Februar
(6)
►
Januar
(13)
►
2015
(145)
►
Dezember
(7)
►
November
(10)
►
Oktober
(13)
►
September
(7)
►
August
(11)
►
Juli
(12)
►
Juni
(14)
►
Mai
(13)
►
April
(17)
►
März
(13)
►
Februar
(14)
►
Januar
(14)
►
2014
(160)
►
Dezember
(3)
►
November
(18)
►
Oktober
(15)
►
September
(15)
►
August
(15)
►
Juli
(17)
►
Juni
(10)
►
Mai
(9)
►
April
(13)
►
März
(13)
►
Februar
(13)
►
Januar
(19)
►
2013
(273)
►
Dezember
(25)
►
November
(19)
►
Oktober
(23)
►
September
(19)
►
August
(24)
►
Juli
(21)
►
Juni
(27)
►
Mai
(24)
►
April
(22)
►
März
(21)
►
Februar
(26)
►
Januar
(22)
▼
2012
(252)
►
Dezember
(23)
►
November
(19)
►
Oktober
(16)
►
September
(21)
►
August
(20)
▼
Juli
(26)
7,5 Millionen Standortvorteile
Der Kapitalismus hat versagt und Marx hat's gewusst
Aus der Geschichte der Treuhand lernen
Scheinheiligkeit par excellence
Erste Kurzarbeit
Sparzwänge im Sozialsystem und anderswo
Das Märchen von der Geldvernichtung
Sicherheit der kapitalgedeckten Sicherungssysteme
Angepasste Ackerbaumethoden für das südliche Afrika
Freie Forschung
Frage an Frau von der Leyen
Mal wieder Anti-Rentenpropaganda
Jürgen Rüttgers hat den Durchblick
Sparen und Wachsen
Wenn Staat und Religion nicht getrennt sind
War made easy
Die 173 Fälle des IWF
Zwangskredite
Wieso sollte man den ESM kritisch betrachten?
Nur die OECD kann so etwas als Erfolg feiern
Ideologie der niedrigen Spitzensteuer
Rürup kritisiert DGB-Rentenpläne
Gott sei Dank ist Asmussen kein Arzt
Ungleichheit in den USA
Eine wichtige Frage
Imageprobleme der Exportwirtschaft
►
Juni
(20)
►
Mai
(23)
►
April
(19)
►
März
(19)
►
Februar
(23)
►
Januar
(23)
►
2011
(327)
►
Dezember
(16)
►
November
(19)
►
Oktober
(26)
►
September
(25)
►
August
(32)
►
Juli
(28)
►
Juni
(30)
►
Mai
(29)
►
April
(28)
►
März
(34)
►
Februar
(29)
►
Januar
(31)
►
2010
(376)
►
Dezember
(27)
►
November
(38)
►
Oktober
(28)
►
September
(33)
►
August
(30)
►
Juli
(25)
►
Juni
(31)
►
Mai
(37)
►
April
(29)
►
März
(37)
►
Februar
(31)
►
Januar
(30)
►
2009
(155)
►
Dezember
(21)
►
November
(19)
►
Oktober
(26)
►
September
(29)
►
August
(29)
►
Juli
(31)
Beliebte Posts
Wer verstehen will warum die SPD keine Wahl mehr gewinnt
CDU-Wirtschaftsflügel ist für eine Einheits-Lohnsteuer von maximal 35 Prozent
Mikroebene vs. Makroebene
Energetisch autarke Häuser
Einkommensentwicklung USA-Deutschland
Mal wieder Anti-Rentenpropaganda
Oswald braucht Geld
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen