skip to main
|
skip to sidebar
endless.good.news
...your daily dose of good news
Dienstag, 6. August 2013
Wer profitiert von der Umverteilung?
Wer profitiert mehr, der Arme oder der Reiche. Der Reiche verliert nur einige Prozent seines Einkommens, der Arme seine Motivation gegen die Ungerechtigkeit auf die Straße zu gehen.
Chris
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Neuerer Post
Älterer Post
Startseite
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Searching for good news?
Blog-Liste
German Foreign Policy
Wertebasierte Infrastruktur
vor 2 Stunden
Scilogs
Irisin: kommt jetzt das Wundermittel gegen Alzheimer?
vor 2 Stunden
Fefes Blog
Das US-Patentamt will die Regeln für Patent-Anfechtungen verschärfen. Damit könnten dann Organisationen wie EFF nicht mehr Patenttrollen die Bullshitpatente wegballern, sondern das müsste jeweils durch eine Klage vor einem Bundesgericht gehen, wo es ein Vielfaches kostet und sich jahrelang hinzieht.
vor 4 Stunden
Querschuesse
Deutschland: Datenreihe Durchschnittstemperatur
vor 6 Stunden
Makronom
Teilhabe ist, was Arbeit schafft?
vor 8 Stunden
Arbeit&Wirtschaft
Grafik: Strompreis spiegelt Erzeugungskosten nicht wider
vor 16 Stunden
ACEMAXX-ANALYTICS
Arbeitsproduktivität und Einkommen
vor 1 Tag
WOZ Die Wochenzeitung
Was weiter geschah: Steigender Druck auf Klimakompensierer
vor 4 Tagen
Blick Log
Играть в игровые автоматы Pin up casino
vor 2 Wochen
annotazioni.de
Die OXI, eine lesenswerte linke Monatszeitung, braucht Unterstützung
vor 2 Monaten
statistiker-blog.de
Weltkriegsverlierer besonders Kriegs-kritisch
vor 3 Monaten
abgeordnetenwatch.de: Blog
Die diskreten Lobbyjobs der Ex-Abgeordneten
vor 8 Monaten
altonabloggt
Redebeitrag Aktionstag „wer hat, der gibt“ – Hamburg
vor 1 Jahr
WeitwinkelSubjektiv
Blanchard führt uns auf den falschen Weg
vor 2 Jahren
Makrointelligenz
Kann die vollständige Trennung von Geld und Sparvehikeln funktionieren?
vor 2 Jahren
KONTEXT:Wochenzeitung - Aktuelle Ausgabe
Der lange Weg zur Gleichberechtigung
vor 3 Jahren
Memorandum Gruppe
26.03.2019: Herausforderung Europa
vor 4 Jahren
Asymmetrie und Gleichgewicht
Sind Investititonen in Bildung die nächste große Blase?
vor 8 Jahren
10 anzeigen
Alle anzeigen
Seitenaufrufe
Blog-Archiv
►
2023
(4)
►
März
(1)
►
Februar
(3)
►
2022
(17)
►
Dezember
(2)
►
November
(1)
►
Oktober
(1)
►
September
(5)
►
Juni
(3)
►
April
(2)
►
Januar
(3)
►
2021
(47)
►
Dezember
(1)
►
November
(1)
►
Oktober
(3)
►
September
(6)
►
August
(5)
►
Juli
(6)
►
Juni
(6)
►
Mai
(9)
►
April
(2)
►
März
(3)
►
Februar
(3)
►
Januar
(2)
►
2020
(39)
►
Dezember
(2)
►
November
(6)
►
Oktober
(5)
►
September
(2)
►
August
(1)
►
Juli
(4)
►
Juni
(3)
►
Mai
(9)
►
April
(5)
►
März
(2)
►
2019
(16)
►
Dezember
(3)
►
August
(1)
►
Juli
(3)
►
Juni
(2)
►
Mai
(1)
►
März
(1)
►
Februar
(1)
►
Januar
(4)
►
2018
(40)
►
Dezember
(1)
►
November
(2)
►
Oktober
(3)
►
September
(1)
►
August
(4)
►
Juli
(2)
►
Juni
(2)
►
Mai
(3)
►
April
(3)
►
März
(7)
►
Februar
(3)
►
Januar
(9)
►
2017
(98)
►
Dezember
(9)
►
November
(7)
►
Oktober
(7)
►
September
(9)
►
August
(20)
►
Juli
(1)
►
Juni
(11)
►
Mai
(8)
►
April
(8)
►
März
(5)
►
Februar
(5)
►
Januar
(8)
►
2016
(107)
►
Dezember
(5)
►
November
(10)
►
Oktober
(8)
►
September
(4)
►
August
(12)
►
Juli
(6)
►
Juni
(10)
►
Mai
(9)
►
April
(12)
►
März
(12)
►
Februar
(6)
►
Januar
(13)
►
2015
(145)
►
Dezember
(7)
►
November
(10)
►
Oktober
(13)
►
September
(7)
►
August
(11)
►
Juli
(12)
►
Juni
(14)
►
Mai
(13)
►
April
(17)
►
März
(13)
►
Februar
(14)
►
Januar
(14)
►
2014
(160)
►
Dezember
(3)
►
November
(18)
►
Oktober
(15)
►
September
(15)
►
August
(15)
►
Juli
(17)
►
Juni
(10)
►
Mai
(9)
►
April
(13)
►
März
(13)
►
Februar
(13)
►
Januar
(19)
▼
2013
(273)
►
Dezember
(25)
►
November
(19)
►
Oktober
(23)
►
September
(19)
▼
August
(24)
Satire aus dem Professorenleben
Wahl-O-Mat online
Kandidatencheck bei Abgeordnetenwatch
Ich habe eine Frage an das US-Justizministerium
Kann man einflussreiche Minderheiten immer verdammen?
Neues aus der Propagandaabteilung
CDU Wahl... naja Kampf würde ich es nicht nennen.
INSM und die Logik
Modelle zur Begründung der Austerität
Über den Vortrag von Hans-Hermann Hoppe
Staatlich unterstützte Forschung
Einfluss der Bewertung der Hartz Reformen durch de...
Politischer Einfluss bei der Bahn
Was so passiert
Was ist mit den Tafeln? Update zu Herr Metzger wid...
Herr Metzger widerlegt Mythen
Bahn-Aufsichtsrat und FDP-Generalsekretär Patrick ...
Langeweile im Wahlkampf
Wer profitiert von der Umverteilung?
Mal was zu Rauchern
Das böse Zinstief
Aussagen von Angela Merkel - best of heute-show 2009
Die INSM fordert: Helft den Schwachen
Dieses Land ist nicht gerecht
►
Juli
(21)
►
Juni
(27)
►
Mai
(24)
►
April
(22)
►
März
(21)
►
Februar
(26)
►
Januar
(22)
►
2012
(252)
►
Dezember
(23)
►
November
(19)
►
Oktober
(16)
►
September
(21)
►
August
(20)
►
Juli
(26)
►
Juni
(20)
►
Mai
(23)
►
April
(19)
►
März
(19)
►
Februar
(23)
►
Januar
(23)
►
2011
(327)
►
Dezember
(16)
►
November
(19)
►
Oktober
(26)
►
September
(25)
►
August
(32)
►
Juli
(28)
►
Juni
(30)
►
Mai
(29)
►
April
(28)
►
März
(34)
►
Februar
(29)
►
Januar
(31)
►
2010
(376)
►
Dezember
(27)
►
November
(38)
►
Oktober
(28)
►
September
(33)
►
August
(30)
►
Juli
(25)
►
Juni
(31)
►
Mai
(37)
►
April
(29)
►
März
(37)
►
Februar
(31)
►
Januar
(30)
►
2009
(155)
►
Dezember
(21)
►
November
(19)
►
Oktober
(26)
►
September
(29)
►
August
(29)
►
Juli
(31)
Beliebte Posts
Wer verstehen will warum die SPD keine Wahl mehr gewinnt
CDU-Wirtschaftsflügel ist für eine Einheits-Lohnsteuer von maximal 35 Prozent
Mikroebene vs. Makroebene
Energetisch autarke Häuser
Einkommensentwicklung USA-Deutschland
Mal wieder Anti-Rentenpropaganda
Oswald braucht Geld
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen