skip to main
|
skip to sidebar
endless.good.news
...your daily dose of good news
Sonntag, 1. Januar 2012
Empfehlung: Tilt 2011
Endlich ist er da der saitirische Jahresrückblick von Urban Priol. Frohes neues Jahr.
Chris
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Neuerer Post
Älterer Post
Startseite
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Searching for good news?
Blog-Liste
Fefes Blog
Braucht jemand gute Laune? Hier ist gute Laune für euch!Jeder Satz in dem Artikel ist pure gute Laune! Rekordentschädigung für Berliner Polizistin: „Bild“ bittet Judy S. um Entschuldigung und druckt große RichtigstellungJudy S., wir erinnern uns, war die angebliche Transfrau, die Polizei-Kollegen unter Drogen gesetzt und dann mit einer Penispumpe sexuell missbraucht haben soll. So schrieb es damals die "Bild".Stellt sich raus? Ja, die Frau ist Polizistin. Das ist aber auch alles, was stimmt. Sie ist nicht trans, hat niemanden unter Drogen gesetzt oder sexuell missbraucht, schon gar nicht mit einer Penispumpe.Unfassbar, ey. So und jetzt der Gute-Laune-Teil.Springer zahlt jetzt 1t0.000€ Entschädigung und druckt Gegendarstellungen.Am Donnerstag soll auf der Titelseite der Berlin-Brandenburg-Ausgabe der „Bild“ ganz oben neben dem Logo des Blattes und in der gleichen Höhe die Richtigstellung erscheinen.In der Bundesausgabe soll die Berichtigung auf dem Titel vermerkt und dann auf einer Innenseite so groß wie der ursprüngliche erste Bericht zu Judy S. gedruckt werden. Auf dem Titel der „B.Z.“ soll die Richtigstellung so groß erscheinen wie sonst das Aufmacher-Thema, das etwa die Hälfte der Seite einnimmt.Die B.Z. ist auch ein Wurstblatt vom Springer-"Verlag", eine Berliner Pseudo-Konkurrenz zur "Bild".Das ist ja schon alles ein ganz schön dicker Hammer, aber wartet mal, wird NOCH krasser!Die „Bild“-Berichte über sie stehen in zeitlichem Zusammenhang mit der Wahl der Gesamtfrauenvertreterin der Polizei und ihrer Stellvertreterin. S. hatte sich als Vize beworben und die Wahl gewonnen.Drei Tage nach Bekanntgabe erschien der erste Artikel. Zu sehen war auch das Wahlplakat von Judy S. Aus Polizeikreisen heißt es: Vertreter der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) hätten in den Wochen vor der Wahl immer wieder Stimmung gegen Judy S. gemacht. Die Autorin der Beiträge, die inzwischen nicht mehr bei „Bild“ arbeitet, hat privat und in ihrer Freizeit enge Verbindungen zur DPolG.Alter, ... waaaaaaas?! Das ist ja selbst für Berliner Verhältnisse und Springer-Dreckschleuder-Verhältnisse nochmal eine ganz besonders tiefe Güllegrube. Die Deutsche Polizeigewerkschaft, ja? Na sowas!
vor 5 Minuten
WOZ Die Wochenzeitung
Schweiz in Europa: Alles ganz naheliegend
vor 3 Stunden
Scilogs
Bergwandern in n Dimensionen
vor 7 Stunden
statistiker-blog.de
Fallstricke bei der Prozentrechnung
vor 5 Tagen
German Foreign Policy
Redaktionspause
vor 5 Tagen
Makronom
Wir machen Osterpause …
vor 1 Woche
ACEMAXX-ANALYTICS
«No Pain, No Gain»: Ein Fitness-Programm für Lebewesen?
vor 4 Wochen
WeitwinkelSubjektiv
Negative Konjunkturimpulse sind ein Warnsignal für alle
vor 6 Monaten
Arbeit&Wirtschaft
Grafik: Staatsschuldenquote
vor 1 Jahr
annotazioni.de
Zum Ende der Oxi – ein kurzer Rückblick
vor 1 Jahr
Querschuesse
Deutschland: Konsumklima weiter lausig
vor 1 Jahr
Blick Log
Code Promo 1xbet Mali Bonus Vip Jusquà 78000 Xof
vor 1 Jahr
abgeordnetenwatch.de: Blog
Die diskreten Lobbyjobs der Ex-Abgeordneten
vor 2 Jahren
altonabloggt
Kommunale Rechtsabbieger
vor 5 Jahren
KONTEXT:Wochenzeitung - Aktuelle Ausgabe
Der lange Weg zur Gleichberechtigung
vor 5 Jahren
Makrointelligenz
Einige Gedanken zu Bitcoin/Kryptowährungen
vor 5 Jahren
Memorandum Gruppe
26.03.2019: Herausforderung Europa
vor 6 Jahren
Asymmetrie und Gleichgewicht
Sind Investititonen in Bildung die nächste große Blase?
vor 10 Jahren
10 anzeigen
Alle anzeigen
Seitenaufrufe
4
1
7
9
2
8
Blog-Archiv
►
2025
(14)
►
März
(5)
►
Februar
(6)
►
Januar
(3)
►
2024
(27)
►
Dezember
(1)
►
November
(5)
►
Oktober
(6)
►
September
(6)
►
August
(3)
►
Juni
(1)
►
Mai
(2)
►
April
(2)
►
Februar
(1)
►
2023
(15)
►
November
(1)
►
Oktober
(1)
►
September
(5)
►
August
(1)
►
Juni
(3)
►
März
(1)
►
Februar
(3)
►
2022
(17)
►
Dezember
(2)
►
November
(1)
►
Oktober
(1)
►
September
(5)
►
Juni
(3)
►
April
(2)
►
Januar
(3)
►
2021
(47)
►
Dezember
(1)
►
November
(1)
►
Oktober
(3)
►
September
(6)
►
August
(5)
►
Juli
(6)
►
Juni
(6)
►
Mai
(9)
►
April
(2)
►
März
(3)
►
Februar
(3)
►
Januar
(2)
►
2020
(39)
►
Dezember
(2)
►
November
(6)
►
Oktober
(5)
►
September
(2)
►
August
(1)
►
Juli
(4)
►
Juni
(3)
►
Mai
(9)
►
April
(5)
►
März
(2)
►
2019
(16)
►
Dezember
(3)
►
August
(1)
►
Juli
(3)
►
Juni
(2)
►
Mai
(1)
►
März
(1)
►
Februar
(1)
►
Januar
(4)
►
2018
(40)
►
Dezember
(1)
►
November
(2)
►
Oktober
(3)
►
September
(1)
►
August
(4)
►
Juli
(2)
►
Juni
(2)
►
Mai
(3)
►
April
(3)
►
März
(7)
►
Februar
(3)
►
Januar
(9)
►
2017
(98)
►
Dezember
(9)
►
November
(7)
►
Oktober
(7)
►
September
(9)
►
August
(20)
►
Juli
(1)
►
Juni
(11)
►
Mai
(8)
►
April
(8)
►
März
(5)
►
Februar
(5)
►
Januar
(8)
►
2016
(107)
►
Dezember
(5)
►
November
(10)
►
Oktober
(8)
►
September
(4)
►
August
(12)
►
Juli
(6)
►
Juni
(10)
►
Mai
(9)
►
April
(12)
►
März
(12)
►
Februar
(6)
►
Januar
(13)
►
2015
(145)
►
Dezember
(7)
►
November
(10)
►
Oktober
(13)
►
September
(7)
►
August
(11)
►
Juli
(12)
►
Juni
(14)
►
Mai
(13)
►
April
(17)
►
März
(13)
►
Februar
(14)
►
Januar
(14)
►
2014
(160)
►
Dezember
(3)
►
November
(18)
►
Oktober
(15)
►
September
(15)
►
August
(15)
►
Juli
(17)
►
Juni
(10)
►
Mai
(9)
►
April
(13)
►
März
(13)
►
Februar
(13)
►
Januar
(19)
►
2013
(273)
►
Dezember
(25)
►
November
(19)
►
Oktober
(23)
►
September
(19)
►
August
(24)
►
Juli
(21)
►
Juni
(27)
►
Mai
(24)
►
April
(22)
►
März
(21)
►
Februar
(26)
►
Januar
(22)
▼
2012
(252)
►
Dezember
(23)
►
November
(19)
►
Oktober
(16)
►
September
(21)
►
August
(20)
►
Juli
(26)
►
Juni
(20)
►
Mai
(23)
►
April
(19)
►
März
(19)
►
Februar
(23)
▼
Januar
(23)
Unkritisch
Identity Economics Nachtrag
Abzug aus Afghanistan
Iranischer Konter auf Embargo
Kauders seltsames Verständnis von der Verfassung
Identity Economics
Die bösen Medien
Umsiedlung von Arbeitslosen
Wie die Uni-Ökonomen versagen
Niebels Humor
Neulich im Ärzteblatt
Sozialstaatsgedanken der INSM
Die Forderung nach privatem Geld
Warum mehr für den Frieden getan werden muss!
Verschleierung des Risikos durch das Will-Rogers-P...
Homer MacGyver
Vorbildleistungsträger Oswald Metzger
Reagonomics
Mit offenen Auge ins Messer rennen
Was ich mich frage
Neulich im Kommentarbereich
Alle sind gleich
Empfehlung: Tilt 2011
►
2011
(327)
►
Dezember
(16)
►
November
(19)
►
Oktober
(26)
►
September
(25)
►
August
(32)
►
Juli
(28)
►
Juni
(30)
►
Mai
(29)
►
April
(28)
►
März
(34)
►
Februar
(29)
►
Januar
(31)
►
2010
(376)
►
Dezember
(27)
►
November
(38)
►
Oktober
(28)
►
September
(33)
►
August
(30)
►
Juli
(25)
►
Juni
(31)
►
Mai
(37)
►
April
(29)
►
März
(37)
►
Februar
(31)
►
Januar
(30)
►
2009
(155)
►
Dezember
(21)
►
November
(19)
►
Oktober
(26)
►
September
(29)
►
August
(29)
►
Juli
(31)
Beliebte Posts
Wer verstehen will warum die SPD keine Wahl mehr gewinnt
CDU-Wirtschaftsflügel ist für eine Einheits-Lohnsteuer von maximal 35 Prozent
Energetisch autarke Häuser
Mikroebene vs. Makroebene
Einkommensentwicklung USA-Deutschland
Oswald braucht Geld
Mal wieder Anti-Rentenpropaganda
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen